Persönliche Entfaltung, Gemeinschaft, Ritual
Wir sind Teil der Natur. Unsere Lebenskreisläufe entsprechen den Kreisläufen der Natur. Wenn wir mit der Natur in Kontakt treten, können wir viel für uns lernen.
Wir starten gemeinsam im geschützen Rahmen und stimmen uns auf die aktuellen Themen der Natur ein. Die Themen verändern sich im Kreislauf des Jahres vom Entstehen, Wachsen, Reifen, Ernten bis zum Loslassen. Daraus ergeben sich persönliche Fragen zu aktuellen Themen für jeden Einzelnen. Mit diesen Fragen gehen wir raus in die Natur und bekommen dort Bilder, Impulse, Anregungen als Antwort. Gemeinsam in der Runde werden diese Antworten greifbar. Rituale runden den Prozess ab.

An 8 Terminen im Laufe des Jahres wollen wir unsere inneren Abläufe erforschen und als Persönlichkeiten wachsen.
- Ort: am „Platz der Begegnung“.
- Grünau im Almtal.
- Teilnehmerzahl: max. 7.
- Energieausgleich: 25 Euro.
- Vorherige Anmeldung bis eine Woche vor dem jeweiligen Termin erforderlich.

Termine im Jahresverlauf
Die Unterteilung des Jahres in 8 Phasen haben schon unsere keltischen Vorfahren vorgenommen. Ich bin dankbar für diese Vorarbeit durch unsere indigenen Ahnen und nehme gerne Bezug darauf… daher auch die keltischen Bezeichnungen.
- 31. Oktober 2024
- 20. Dezember 2024
- 31. Jänner 2025
- 21. März 2025
- 08. Mai 2025
- 27. Juni 2025
- 08. August 2025
- 26. September 2025
- Samhain
- Winter-Sonnenwende
- Imbolc
- Frühlings-Tagundnachtgleiche
- Beltane
- Sommer-Sonnenwende
- Lughnasadh
- Herbst-Tagundnachtgleiche

Organisatorisches
„Ich im Kreislauf der Natur“ ist als Wachstums- und Entwicklungsprozess gedacht. So wie die Bäume jedes Jahr einen Ring dazulegen, so wachsen auch wir kontinuierlich. Die Veranstaltungen sollen diesen Entwicklungsprozess unterstützen. Es gibt somit keinen Anfang und kein Ende.
Generell halte ich es für sinnvoll, alle Phasen des eigenen Handelns und der Natur zu durchlaufen… oftmals gerade die Zeiten, mit denen man thematisch eher weniger anfangen kann und zu denen es einen eher weniger hinzieht. Die Termine können aber auch explizit einzeln besucht werden.